Der erste Eindruck
Hallo,
ich möchte hier von meinen ersten Eindruck vom Cyclotest myWay berichten... aber zuerst kurz zu mir: Ich heißt Janina, bin 30 Jahre alt, seit 5 Jahren verheiratet und arbeite als Lehrerin.
Wir haben bereits einen wundervollen 3-jährigen Sohn. Damals nahm ich noch die Pille. Als es nach Absetzen der Pille fast 1 Jahr dauerte, bis sich unser Sonnenschein auf den Weg machte, wollte ich nach der Geburt nicht wieder zu hormoneller Verhütung zurückkehren. Ich begann, jeden Morgen meine Temperatur oral zu messen und diese in eine Temperatur-Kurve einzutragen. Zusätzlich beobachtete ich meinen Zervixschleim. In der fruchtbaren Phase (ca. 1,5 Wochen) konnten wir normal verhüten und an den restlichen Tagen auf jegliche Verhütung verzichten. Auf diese Weise wurden wir auch nicht schwanger.
Mein Zyklus ist und war zum Glück ziemlich regelmäßig (26- 28 Tage). Da mich das morgendliche Gepiepse vom Thermometer und danach das Licht anmachen, um die Temperatur einzutragen immer so wach gemacht haben, wollte ich mich nach einem Zyklus-Computer umschauen. Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal einen Computer, in den regelmäßig Teststäbchen eingelegt werden mussten. Das ging ziemlich ins Geld. Auf einer Kinderwunsch-Seite auf Facebook fand ich den Aufruf zur Bewerbung als Produkttesterin für den myWay. Ich wurde neugierig und bewarb mich erfolgreich. Der Kontakt war schnell und zuverlässig. Meine Ansprechpartnerin antwortete immer sehr schnell auf meine Mails und konnte alle meine Fragen beantworten! Zum myWay gab es auch direkt eine Kurzanleitung, die mich noch einmal über die symptothermale Methoder aufklärte und die Inbetriebnahme kurz darstellte. Das ist wirklich ein toller Service.
Wir sind jetzt im 6. „Übungszyklus“ für unser zweites Wunder. Ich hoffe, dass wir auch ganz bald einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten dürfen :o)
Nun zu meinem ersten Eindruck, den der myWay auf mich gemacht hat: Die Schachtel macht schon einmal neugierig und sieht sehr hochwertig aus. Der myWay selbst ist mit seiner dreieckigen Form echt schick und recht handlich und leicht. Insgesamt sieht auch er sehr wertig aus. Er wartet in einer praktischen und stylischen Tasche auf seine neue Besitzerin und kann mit dieser auch problemlos überall mithingenommen werden. Er hat nur eine Taste, die gut erreichbar liegt. Der Messfühler wird mittels Kabel mit dem myWay verbunden und kann bei der Lagerung in ein Loch auf dem myWay gestellt werden.
Das Kabel ist auch ordentlich lang, sodass der myWay auf dem Nachttisch liegen bleiben kann während der Messung. Mein Problem bei der ersten Inbetriebnahme war der Akku...den konnte ich leider nicht allein „reinpfriemeln“ und musste meinen Mann um Hilfe bitten. Sich im Menü zurechtzufinden ist nicht ganz so einfach. Der Akku kann mit einem Ladekabel geladen werden aber das war bisher gar nicht nötig, da er bereits geladen war. Das Touch-Display ist meiner Meinung nach etwas schwer zu bedienen. Ich bin eben Handy-Touch-Displays gewohnt und dieses hier nutzt eine andere Technik.
Man muss schon etwas Druck/eine höhere Auflagefläche des Fingers auf dem Display erzeugen. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ;o)
Da ich gerade noch mitten im Zyklus bin, „übe“ ich schon einmal mit dem Gerät, um dann im nächsten Zyklus direkt starten zu können. Man kann für vorangegangene Zyklen aber leider wenig einstellen, auch keine durchschnittliche Zykluslänge oder den letzten Eisprung. Das finde ich ein wenig schade. Was hingegen ganz praktisch ist, ist die Weckfunktion zur pünktlichen Messung, da diese immer zur gleichen Zeit stattfinden sollte, um vergleichbare Werte zu erhalten.
Interessant sind auch die Zusatzfunktionen, wie die Ermittlung des BMI. Der Messfühler funktioniert gut bei oraler Messung. Er blinkt kurz orange auf, der myWay piepst kurz und schön leise und bei Ende der Messung ebenso. Ich bin gespannt, wie genau und wann er den Eisprung anzeigen wird und werde anfangs zusätzlich Ovulationstests nutzen, um das Ergebnis zu bestätigen. Auch den Zervixschleim werde ich eintragen. Noch muss ich leider einige Tage warten, um in den ersten richtigen myWay-Zyklus zu starten...
Ich drücke uns und allen zukünftigen Nutzerinnen ganz fest die Daumen für ganz viele positive Tests!!!
Eure Janina